Rundreise „Shahizinda“
Es gibt derzeit keine Reiseberichte für diese Reise.
Tag 1: Willkommen in Usbekistan!
Flug von Frankfurt nach Taschkent. Dort Ankunft am späten Abend, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Transfer in die Stadt, kleine Mahlzeit.
Übernachtung in Taschkent.
Tag 2: Taschkent
Nach einer wechselvollen Geschichte entwickelte sich Taschkent im 16. Jahrhundert zu einem bekannten Handwerkszentrum. Die ausgedehnten Handelsbeziehungen verhalfen der Stadt zu Wohlstand und Ansehen. Die Besichtigung des Khast-Imam-Komplexes, ein Bummel durch die verwinkelten Gassen des Mahalla, eines traditionellen Wohnbezirks in der Altstadt und der Besuch des Basars Tschorsu werden Sie auf die nächsten Tage einstimmen. In der Neustadt sehen Sie u.a. den Platz der Unabhängigkeit, den Amir Timur Park und das Opernhaus (von außen). Bei einer Metrofahrt lernen Sie die kunstvoll gestalteten Stationen kennen. Den Abschluss des heutigen Programms bildet das Historische Museum mit der reichhaltigen archäologischen Sammlung, u.a. farbenfrohen Fresken aus vorislamischer Zeit (Foto). Abendessen und Übernachtung in Taschkent
Tag 3: Taschkent – Samarkand
Fahrt mit dem hochmodernen Schnellzug von Taschkent nach Samarkand am Morgen.
Das 2750jährige Samarkand gilt als eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Unter der Herrschaft Timurs wurde es die schönste und bedeutendste Stadt der damaligen Welt. Reger Handel brachte Kaufleute und Reisende aus aller Welt hierher und bescherte der Stadt – die bis heute wie ein Märchen aus 1001 Nacht wirkt – Reichtum und Wohlstand, was sich noch heute in den zahlreichen Gebäuden wiederspiegelt. Der Registan, ein gewaltiger Platz mit großartigen Medresen ist der Mittelpunkt Samarkands und gilt als Wahrzeichen Usbekistans. Besichtigungen: Registan mit Medresen Ulug Beg, Sherdor, Tillakori, Gur-Emir-Mausoleum mit Grabmal Timurs, die Bibi-Khanoum-Moschee, die Sternwarte von Ulughbek.
Abendessen und Übernachtung in Samarkand.
Tag 4: Samarkand
Wie lebendig großartige Handwerkskunst bis heute ist, erleben Sie bei zwei Terminen: in einer Seidenteppichknüpferei und im Atelier der Modedesignerin Valentina Romanenko, die mehrfach im deutschen Fernsehen war und die eine kleine Modeschau für Sie vorbereitet hat. Eine große Nekropole mit zahlreichen wunderschönen Grabmälern liegt auf der anderen Seite der Stadt, das sog. Schahizinda. Afrosiyab, Marakanda, Samarkand – diese drei Namen für ein und dieselbe Stadt werden Sie anschließend im Archäologischen Museum hören. Ein faszinierender Freskenzyklus ziert die Wände einer unterirdischen Kammer. Erzählt wird die Geschichte eines ausländischen Prinzen, der mit einer prächtigen Karawane in Samarkand einzieht.
Abendessen und Übernachtung in Samarkand.
Tag 5: Samarkand – Buchara
Heute zieht die Karawane gen Westen nach Samarkand an Baumwoll-, Obst- und Gemüseplantagen vorbei. Auf dem Wege machen Sie Halt an einem Dorf und kehren bei einer Lehrerfamilie zum Mittagessen ein. Sie dürfen dort am Brotbacken aktiv teilnehmen oder durch das Dorf bummeln. Am Abend erreichen Sie Buchara.
Abendessen Übernachtung in Buchara.
Tag 6: Buchara
Das historische Buchara ist eine aufregende Stadt. Sie besichtigen mehrere Medresen – jede davon wäre eine eigene Reise wert. Auf dem Programm stehen das Labi Hauz-Ensemble, die Medrese Kukeldasch, der Geldwechsler-Basar, das Torhaus Tschor Minor, die Magoki Attori Moschee, die Medrese Ulug Beg, die Medrese Abdulasiz Khan sowie die Medrese Mir-i-Arab. Dann tauchen Sie in die Basare ein. Usbekistan hat einen unglaublichen Reichtum an Volkskunst. Die sog. Buchara-Teppiche, Keramiken, handgemachte Puppen oder kunstvoll geschmiedete Messer und Scheren geben schöne Souvenirs ab.
Am Abend erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Sie lernen die Herstellungstechnik des handgeschöpften Papiers kennen und essen bei einem Miniaturmaler zu Abend.
Abendessen und Übernachtung in Buchara.
Tag 7: Buchara
Deutsch als Hauptfach in Usbekistan? Ja, das gibt es! Die Schüler dieser Schule mit verstärktem Deutschunterricht in der usbekischen Partnerstadt von Bonn werden stolz sein, Ihnen heute ihre Kenntnisse vorzuführen.
Das Grab von Bahauddin Naqshband ist eines der wichtigsten Wallfahrtsziele Zentralasiens. Naqshaband war der Begründer des nach ihm benannten Derwischordens. Sie besuchen das Mausoleum und den dazugehörenden Baukomplex außerhalb Bucharas und treffen den Imam, der Ihnen mehr zum Orden und zum religiösen Leben in Usbekistan allgemein erzählt.
Zurück in Buchara besichtigen Sie das liebevoll renovierte Palais des Kaufmanns und Politikers Fayzulla Khodjaev aus dem 19. Jahrhundert in traditionell usbekischem Stil und erfahren die tragische Geschichte des einstigen Hausherrn mit seiner Familie. Abendessen und Übernachtung in Buchara.
Tag 8: Chiwa – Buchara
Seit wenigen Jahren erst ist Chiwa an die Bahn angeschlossen, was die Reisezeit durch die Wüste Kizilkum („Roter Sand) erheblich verkürzt. Dadurch haben Sie den Vormittag frei und können in Buchara noch einmal in die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) bummeln gehen und am Lab-e-Hauz, dem zentralen Platz mit dem Wasserbecken, einen Tee trinken oder in den Basaren noch ein Souvenir erstehen.
Nach einer Fahrt im komfortablen Schnellzug entlang dem Fluss Amu Darja (der „Oxus“ der Antike) erreichen Sie Chiwa schon am Abend.
Abendessen und Übernachtung in Chiwa.
Tag 9: Oase Chiwa
Orientalisches Flair und exotische Düfte umfangen Sie in der Oasenstadt Chiwa. Die feudale mittelalterliche, islamisch geprägte Stadt entfaltet noch heute den ganzen Zauber des Orients. Enge Gassen, ebenerdige aus Stampflehm und ungebrannten Ziegeln erbaute Wohnhäuser, dazwischen prächtig ausgestattete Moscheen, Medresen, Paläste und Minarette lassen die Stadt wie ein steingewordenes Märchen aus 1001 Nacht wirken. Die Altstadt mit ihren rund 50 Baudenkmälern wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und bildet gleichsam ein Museum unter freiem Himmel. Sie trägt zurecht den Beinamen „Florenz des Ostens“. An diesem Tag werden besichtigt: Altstadt (Itschan-Kala) mit Stadtmauer, Westtor Ota Darvoza, Kalta Minar (einzigartiges unvollendetes Minarett), Medrese Amin Khan, Koxna Ark (Zitadelle), Pahlawan-Mahmud-Mausoleum, Medrese Islam Hodsha mit Minarett, Freitagsmoschee Dshuma (einzigartiges Bauwerk mit mehr als 212 Holzsäulen), Palast Tasch-Chauli mit dem Harem, Osttor Polvon Darvoza und eine Karawanserei.
Abendessen in einem Restaurant in Chiwa oder Urgentsch. Dann Flug von Urgentsch nach Taschkent.
Übernachtung in Taschkent
Tag 10: Tienshan – das Himmelsgebirge
„Himmelsgebirge“ heißen die schneebedeckten Gipfel, die an den Grenzen zu Kirgisien und Kasachstan über 4000m aufragen. Hierher führt Ihr Tagesausflug. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die idyllische Landschaft. Außerdem gibt es eine Felswand mit prähistorischen Felszeichnungen zu sehen.
Abendessen und Übernachtung in Taschkent.
Tag 11: Heimflug
Kurzer Transfer zum Flughafen Taschkent und Heimflug.
Tashkent Palace****
: Tashkent Palace****
: Vier Sterne
:
taschkent usbekistan -
Lage
TashkentAllgemeine Beschreibung
Die privilegierte Lage direkt gegenüber dem Opernhaus (Alisher Navoyi Theater) ist nur einer der Vorzüge dieses eleganten Hotels der gehobenen Mittelklasse.
Ihr Urlaubshotel
Rezeption, Restaurant, Bar, Fitnessraum, Sauna, Swimming Pool (in den Somermonaten).Allgemeine Zimmerbeschreibung
Elegante, geräumige Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Wasserkocher, drahtloses Internet.Zarafshon Boutique Hotel ****
: Zarafshon Boutique Hotel ****
: Vier Sterne
:
usbekistan -
Allgemeine Beschreibung
In der malerischen Alstadt von Chiwa nahe der südlichen Stadtmauer liegt dieses stimmungsvolle, liebevoll eingerichtete kleine Privathotel.
Ihr Urlaubshotel
Rezeption, Restaurant, Bar, Garten.Allgemeine Zimmerbeschreibung
Komfortable, geräumige Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Balkon.Omar Khayam Hotel***
Allgemeine Beschreibung
In Traumlage direkt hinter der Mir-e-Arab Medrese mitten in der malerischen Altstadt von Buchara erwartet Sie dieses gepflegte Hotel der guten Mittelklasse.
Ihr Urlaubshotel
Rezeption, Restaurant, Innenhof mit Sitzgruppe.Allgemeine Zimmerbeschreibung
Charmant gestaltete Zimmer in landestypischem folkloristischen Dekor mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, drahtloses Internet.Orient Star Hotel***
: Orient Star Hotel***
: Drei Sterne
:
samarkand usbekistan -
Allgemeine Beschreibung
Elegantes kleines Hotel mit exzellenter Ausstattung in der Neustadt, nur einen Spaziergang entfernt vom Basar und der Bibi Khanoum-Moschee.